Kontakt
Warning Garten + Landschaftsbau
In der Kirschschal
63477 Maintal
Homepage:www.warning-galabau.de
Telefon:06109 66882
Fax:06109 62712

Garten

Betonstein

Modern, edel und haltbar

Betonstein

Elemente aus Betonstein sorgen für ein klares und modernes Gestaltungsbild. Betonstein wirkt elegant und klar in der Formen­sprache. Auch Nachbildungen sind manchmal kaum von echtem Betonstein zu unterscheiden.

Eigenschaften von Betonstein:

  • Äußerst pflegeleicht
  • Langlebig, lichtecht, farbbeständig
  • Vielseitig einsetzbar
  • Widerstands­fähig gegen Frost, Hitze, chemische Stoffe und Schmutz
  • Trittsicher, abrieb- und rutschfest

Betonsteinelemente sind in Form, Farbe und Ober­flächen­­struktur in vielen Variationen verfügbar.

Elemente, die für Hangbefestigungen, Abgrenzungen oder zur Überbrückung von Höhen­unterschieden eingesetzt werden, sind aus Betonstein erhältlich.

Einsatz­möglichkeiten aus Beton­stein:

Palisaden

Palisaden dienen meist der Einfassung von Beeten, Terrassen und Wegen oder zur Grundstücksbegrenzung. Bei Hängen eingesetzt, dienen sie dem Abfangen von Höhenunterschieden.

Freistehend platziert können sie aber auch als ansprechendes Gestaltungselement genutzt werden.

Am häufigsten sind sie in runder oder eckiger Form mit abgerundetem oder geradem Kopf erhältlich.

Gängige Materialien sind Betonstein, Naturstein oder Holz.

Betonstein
Stelen

Stelen haben ein sehr elegantes und anmutiges Antlitz. Sie sind ein sehr attraktiver Sichtschutz.

Sie trennen optisch Bereiche und versperren dabei nicht ganz die Sicht, da sie mit einigen Zentimetern Abstand voneinander gesetzt werden.

Stelen werden auch als Grundstücksbegrenzungen, zur Abgrenzung des Bereichs, in dem sich die Mülltonnen befinden, aber auch als Bestandteil der Gesamtgestaltung eingesetzt.

Betonstein
Mauerwerk

Mauerwerk ist höchst vielfältig einsetzbar. Ob zur Einfassung, Abgrenzung, als Sichtschutz oder Stützwand bei Hängen, es gibt kaum Einschränkungen. Zusätzlich ist eine hohe Stabilität gegeben.

Gestalterisch hat das Mauerwerk ebenfalls viel zu bieten.

Mauersteine und eingesetzte Pfosten sind in unzähligen Farbvariationen, Formen und Ausführungen erhältlich.

Betonstein
Mauerscheiben

Mauerscheiben sind Winkelstützelemente, die eingesetzt werden, um Hanglasten abzufangen oder bestimmte Elemente einzugrenzen.

Sie sind mit einer Stahlbewehrung ausgestattet und können deshalb sehr hohen Belastungen standhalten.

Es gibt Mauerscheiben in diversen Ausführungen, zum Beispiel mit abgerundeten Ecken und in verschiedenen Farben. Dadurch bieten sie Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten und finden auch als Gestaltungselement Einsatz.

Betonstein
Pflanzringe / Pflanzsteine

Pflanzsteine sind Elemente, die in sehr vielen Bereichen eingesetzt werden können. Sie sind sozusagen Alleskönner.

Es gibt sie in multiplen Ausführungen. Rund, eckig, mit oder ohne Hohlkehle, gerasterte oder glatte Oberfläche - um nur einige der möglichen Varianten zu nennen.

Die vielfältigen Einsatzbereiche sind:

  • Böschungssicherung
  • Hangabstützung
  • terrassenförmige Hangbefestigung
  • Grundstücksabgrenzung
  • Lärmschutzwall
  • Sichtschutzwall
  • einzelne Pflanzkübel
Betonstein
Blockstufen

Blockstufen sind massive, rechteckige Elemente für die Treppengestaltung. Sie bestehen aus einem ganzen Block und sind somit besonders stabil und stark belastbar.

Es gibt sie in genormten Größen mit verschiedenen Oberflächen und Farben. Bei der Auswahl sollte besonders auf eine hohe Rutschfestigkeit Wert gelegt werden.

Mit Blockstufen lässt sich eine Treppe auch besonders hochwertig gestalten. Die Vielzahl von erhältlichen Farbvariationen lässt kaum Wünsche offen.

Betonstein
Winkelstufen

Winkelstufen bestehen im Gegensatz zu den Blockstufen nicht aus einem ganzen Block. Sie besitzen ein abgewinkeltes Profil und weisen dadurch eine geringe Masse auf.

Sie werden auf einem gegossenen Betonbett platziert.

Es gibt sie, je nach Geschmack, mit und ohne Unterschneidung in den verschiedensten Farbvarianten.

Aufgrund seiner Form ist Betonstein das geläufigste Material für Winkelstufen.

Betonstein

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Building GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang